Kostenlose Rücksendung
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Reservieren & abholen

Markt wählen

Mein Markt

Globus Baumarkt

Presse-Mitteilung

Natur zum Anfassen: Globus Baumarkt bringt Hochbeete an 36 Schulen

„Die ersten Erdbeeren sind schon rot und richtig lecker! Cool, wie schnell unsere Pflanzen gewachsen sind“, staunen die Grundschüler der Lindenschule Riegelsberg vor ihrem Hochbeet und ergänzen lachend: „Auch den Schnecken scheint es zu schmecken.“ Obst und Gemüse einfach mit Mama und Papa im Laden zu kaufen, kann jeder. Aber ein eigenes Hochbeet zu bauen und zu pflegen – das ist für die meisten Kinder etwas komplett Neues.

„Frühlingserwachen“ ist der Name eines Schulgartenprojekts, das vom Bildungscampus Saarland gemeinsam mit Globus Baumarkt ins Leben gerufen wurde. Frei nach dem Motto „do it yourself“ konnten 34 Schulen im Saarland und zwei in Rheinland-Pfalz ihre Schulgärten mit zwei Paletten-Hochbeeten ausstatten. „Der Schulgarten stellt einen besonderen Lernort für Bildung für nachhaltige Entwicklung dar, der Wissen und Handeln ganz natürlich miteinander verbindet. Wir freuen uns, die Schulen bei dieser Bildungsarbeit unterstützen zu können, und bei der Umsetzung des Projekts ‚Frühlingserwachen‘ mit Globus Baumarkt einen engagierten Partner an unserer Seite zu haben“, sagt Anne-Christine Bonaventura, Fachreferentin Bildung für nachhaltige Entwicklung und Landesschulgartenkoordinatorin vom Bildungscampus.

Für das Projekt stellte die Völklinger Unternehmenszentrale der Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG in Kooperation mit mehreren Lieferanten sämtliches Zubehör für den Aufbau, das Befüllen und Bepflanzen. Globus Baumarkt sammelte Einwegpaletten im Sinne des Upcyclings und spendete Gartengeräte. Die Firma ASB Grünland Helmut Aurenz GmbH schenkte torffreie Erden und Holzchips, weitere Lieferanten unterstützten mit Holzschutzlasur, Noppenfolie, Wühlmausgitter, Sämereien und anderen Kleinmaterialien. Insgesamt wurde Ware im Wert von 45.000 Euro zur Verfügung gestellt.

„Um die Logistik für die Schulen zu vereinfachen, haben wir uns um die Auslieferung des gesamten Materials gekümmert. So konnten die Schüler in pädagogischer Begleitung im Frühling Hand anlegen und ihre Hochbeete gestalten“, ergänzt Sabrina Beckmann, Leiterin Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement bei Globus Fachmärkte. 

Jetzt heißt es für die jungen Hobbygärtner abwarten und beobachten, wie sich die jungen Pflanzen entwickeln, und sich im besten Fall auf eine reiche Ernte zu freuen. „Es ist schön zu hören, mit wie viel Spaß und Leidenschaft die Schüler bei dem Projekt mit anpacken. Unser gemeinsames Ziel des Projekts war es, den Schülern ein Bewusstsein für Lebensmittel, Nachhaltigkeit und die Natur zu vermitteln, und das ist uns gelungen“, so Sabrina Beckmann.

Pressefoto (Abdruck honorarfrei, Foto: Globus Fachmärkte):
Gemeinsames Treffen vor den Hochbeeten der Lindenschule in Riegelsberg (v.l.n.r.):
Heiko Wolf (Projektleiter Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement bei Globus Fachmärkte), Anne-Christine Bonaventura (Fachreferentin Bildung für nachhaltige Entwicklung und Landesschulgartenkoordinatorin vom Bildungscampus), zwei Schüler der Garten-AG, Annabelle Lintz-Sonntag (Multiplikatorin Bildung für nachhaltige Entwicklung der Lindenschule), Sabrina Beckmann (Leiterin Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement bei Globus Fachmärkte)

Globus Baumarkt dankt allen beteiligten Schulen – alphabetisch sortiert:
Aus dem Saarland: Alex-Deutsch-Schule Wellesweiler, Deutsch-Französisches Gymnasium Saarbrücken, Deutsch-Luxemburgisches Schengen-Lyzeum Perl, Edith-Stein-Schule Neunkirchen, Förderschule Soziale Entwicklung Püttlingen, Friedrich-Schiller-Schule Heusweiler, GemS Dudweiler, GemS Eppelborn, GemS Gersheim, GemS „In den Fliesen“ Saarlouis, GemS Marpingen, GemS Quierschied, GemS Vopeliuspark Sulzbach, Grundschule Hilbringen, Grundschule Lindenschule Riegelsberg, Grundschule Oberthal, Grundschule Orscholz, Grundschule St. Arnual, Grundschule Weiskirchen, Gymnasium am Steinwald Neunkirchen, Gymnasium Johanneum Homburg, Hochwald-Gymnasium Wadern, Jean François Boch Schule Merzig, Katharine-Weißgerber-Schule Klarenthal, Leibniz-Gymnasium St. Ingbert, Lothar-Kahn-Schule Rehlingen-Siersburg, Max von der Grün-Schule Merchweiler, Peter-Wust-Gymnasium Merzig, Regenbogenschule Emmersweiler, Robert-Bosch-Schule Homburg, SBBZ Saarbrücken, Theodor-Heuss-Gymnasium Sulzbach, Willi-Graf-Gymnasium Saarbrücken, Willi-Graf-Realschule Saarbrücken
Aus Rheinland-Pfalz: Hofenfels-Gymnasium Zweibrücken, Realschule plus Queidersbach