
Produkte
{{#attributes.isEek}}
{{#attributes.eekBadge}}
{{/attributes.eekBadge}}
{{/attributes.isEek}}
{{#attributes.hasBasePrice}}
{{#attributes.grundPreisHervorheben}}
{{attributes.Price}}
{{/attributes.grundPreisHervorheben}}
{{^attributes.grundPreisHervorheben}}
{{attributes.basePrice}} / {{attributes.unitShortCode}}
{{/attributes.grundPreisHervorheben}}
{{/attributes.hasBasePrice}}
Kategorien
Wissenswertes
Mein Markt
Globus Baumarkt
Wir zeigen dir, wie’s geht!
Ob in die Jahre gekommenes Pflaster, verschmutzte Fassade, Dachziegel oder der Pool nach der Winterpause: Hochdruckreiniger sind nicht ohne Grund aus zahlreichen Haushalten nicht mehr wegzudenken. So lassen sich selbst hartnäckige Verschmutzungen mit einem Hochdruckreiniger spielend leicht entfernen – ganz einfach auf Knopfdruck.
Du denkst darüber nach, dir einen Hochdruckreiniger zu kaufen, um Reinigungsarbeiten künftig ohne lästiges Schrubben vornehmen zu können? Dann haben wir dir in diesem Ratgeber alles Wichtige rund um die Anwendung und Pflege von Hochdruckreinigern zusammengefasst.
Wozu kann ich einen Hochdruckreiniger benutzen?
Wie wähle ich den passenden Hochdruckreiniger aus?
Welches Zubehör für den Hochdruckreiniger gibt es?
Wie wende ich den Hochdruckreiniger richtig an?
Was sollte ich bei der Pflege von Hochdruckreinigern beachten?
Hochdruckreiniger sind im gewerblichen und industriellen Bereich schon lange unverzichtbare Arbeitshelfer, erfreuen sich heute aber auch in Privathaushalten einer überaus großen Beliebtheit und Nachfrage. Kein Wunder, eignen sich Hochdruckreiniger doch ideal, um hartnäckigen Schmutz ganz einfach und ohne großen Kraftaufwand zu entfernen.
Das Geheimnis der effizienten Reinigung? Der hohe Wasserdruck in Verbindung mit der Sprühleistung, ermöglichen es, selbst schwer zugängliche Stellen zu säubern. Neben Zeit lässt sich durch den Einsatz eines Hochdruckreinigers aber auch Geld sparen. Vor allem im Vergleich zur Nutzung eines Gartenschlauches, verbrauchen Hochdruckreiniger durch den Druckaufbau im Gerät deutlich weniger Wasser.
Darüber hinaus erzielen sie in der Regel bereits ohne zusätzliche Reinigungsmittel überzeugende Ergebnisse, sodass ihr Einsatz auch der Umwelt zu Gute kommt. Die Arbeit mit einem Hochdruckreiniger macht nicht nur deutlich mehr Spaß, sondern schont durch eine aufrechte Körperhaltung auch den Rücken.
Für zahlreiche Oberflächen geeignet, steht mit einem Hochdruckreiniger also ein vielseitiges Reinigungsgerät zur Verfügung, das eine mühelose Reinigung am und ums Haus verspricht.
Folgende Reinigungsarbeiten können mit einem Hochdruckreiniger vorgenommen werden:
Beachte, dass es sich bei Hochdruckreinigern um leistungsstarke Geräte handelt, die bei falscher Anwendung auch Schäden an den zu reinigenden Oberflächen verursachen können.
Hochdruckreiniger ist nicht gleich Hochdruckreiniger. So stehen die kraftvollen Reinigungsgeräte je nach Einsatzzweck und erforderlicher Reinigungsleistung in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung.
Die verschiedenen Antriebe von Hochdruckreinigern
Funktionen von Hochdruckreinigern
Hochdruckreiniger mit unterschiedlichen Bauweisen
Neben den verschiedenen Ausführungen von Hochdruckreinigern, sind vor allem die folgenden Leistungsmerkmale für die Auswahl des passenden Modells entscheidend:
Achte zusätzlich zu den technischen Kriterien auch auf das Gewicht und die Ausstattung des Hochdruckreinigers. Gerade dann, wenn er bei Arbeiten öfter angehoben werden muss, können zusätzliche Griffe eine große Erleichterung sein!
Damit die Reinigung noch leichter von der Hand geht, stehen für Hochdruckreiniger zahlreiche unterschiedliche Aufsätze und Düsen zur Verfügung, die sich je nach Oberfläche und Einsatzzweck spielend leicht wechseln lassen. Zum Zubehör, mit dem die Anwendung des Hochdruckreinigers noch besser gelingt und das in keiner Ausstattung fehlen sollte, zählen:
Mit einem Dreckfräser lässt sich hartnäckiger Schmutz leicht entfernen. Der rotierende, gebündelte Wasserstrahl erhöht die Reinigungsleistung erheblich, da Schmutz nicht nur von einem Punkt, sondern gleich von mehreren Winkeln getroffen und somit effektiv gelöst wird. Beachte, dass ein Dreckfräser nur für bestimmte Einsatzgebiete in Frage kommt und lies dir vorher die Anleitung durch.
Kleine bis mittelgroße Flächen aus Holz, Stein oder Metall lassen sich mit einem Schrubberaufsatz perfekt reinigen. In der Regel sind Hochdruckschrubber mit einer Abziehlippe ausgestattet, die es ermöglicht, Schmutzwasser schnell und einfach zu beseitigen.
Sollen Terrassen, Höfe oder andere großflächige Bereiche gesäubert werden, so gehen die Reinigungsarbeiten mit einem Flächenreiniger leicht von der Hand. Dieser ist mit rotierenden Düsen ausgestattet und für alle harten und robusten Oberflächen geeignet.
Mit einem Rohrreinigungsschlauch lassen sich Verstopfungen in Rohren, Abflüssen oder auch Toiletten beseitigen. Hierzu ist der Schlauch mit nach hinten gerichteten Düsen sowie Maßmarkierungen ausgestattet.
Mit einer rotierenden Waschbürste können Oberflächen wie Lack, Glas oder Kunststoff schonend und zugleich kraftvoll gereinigt werden.
Je nach Oberfläche und Verschmutzung stehen spezielle Reinigungsmittel zur Verfügung, die das Reinigungsergebnis optimieren.
Hochdruckreiniger und Zubehör stehen bereit? Dann kann es jetzt mit der Reinigung losgehen! Um wirklich gute Ergebnisse zu erzielen, solltest du dabei einige Tipps beachten.
Da durch den starken Wasserstrahl Schmutz, Steine, Holzsplitter und Co. aufgewirbelt werden können, solltest du vor Beginn der Reinigungsarbeiten am besten eine Schutzbrille aufsetzen und Handschuhe tragen.
Wenn du mit der Säuberung beginnst, starte zunächst mit einer niedrigen Druckeinstellung und steigere die Intensität langsam und nach Bedarf.
Für die richtige Anwendung eines Hochdruckreinigers gilt darüber hinaus: Abstand halten! Denn zu nahes Sprühen kann die Materialien beschädigen.
Achte darauf, mit dem Wasserstrahl nie zu lange auf eine Stelle zu zielen. Insbesondere an empfindlichen Oberflächen können so Schäden entstehen.
Nach jedem Einsatz sollte der Hochdruckreiniger von Verunreinigungen befreit werden. Zudem solltest du nach jeder Anwendung Düsen und Schläuche säubern.
Ist die Outdoor-Saison zu Ende heißt es, auch den Hochdruckreiniger winterfest zu machen. Entferne vor der Einlagerung im Winterquartier unbedingt sämtliche Wasserreste aus dem Gerät, um Frostschäden zu vermeiden und lagere den Hochdruckreiniger anschließend trocken und geschützt vor Witterungseinflüssen. So ist eine einwandfreie Anwendung des Hochdruckreinigers auch im kommenden Frühjahr wieder gewährleistet.
Bei Globus Baumarkt findest du Hochdruckreiniger in vielen verschiedenen Ausführungen und von namhaften Herstellern. Läute die Gartensaison ein und profitiere von einem Reinigungsgerät, mit dem die anfallenden Arbeiten leicht von der Hand gehen.