Kostenlose Rücksendung
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Reservieren & abholen

Markt wählen

Mein Markt

Globus Baumarkt

Flurgestaltung

Die besten Tipps

Bauen
Garten
Wohnen

Obgleich der Flur zumeist ein kleiner Raum ist, beeinflusst er doch als Eingangsbereich den ersten Eindruck bei Gästen und Besuchern.

Zudem finden hier Schuhe, Jacken, Schlüssel und Co. ihren Platz, weshalb bei der Gestaltung nicht nur auf eine schöne Optik, sondern auch auf platzsparende Aufbewahrungslösungen zu achten ist.

Du benötigst Unterstützung bei der Flurgestaltung? Kein Problem! Wir bieten dir in unserem Ratgeber zahlreiche Ideen und Inspirationen sowie spannende Tipps, damit dein Flur zum echten Highlight wird.

Wie lasse ich einen Flur größer wirken?
Welche Bodenbeläge eignen sich für einen Flur?
Wie schaffe ich in schmalen Fluren Stauraum?


Eingangsbereich mit Garderobenständer

Flur einrichten: Ideen und Produkte für verschiedene Raumgrößen

Sowohl praktisch als auch stilvoll soll er sein: ob kleiner, schmaler, breiter oder großer Flur, mit der richtigen Gestaltung kannst du den Eingangsbereich in einen funktionalen sowie ästhetisch ansprechenden Raum verwandeln, der zu dir und deinem Wohnstil passt. Erfahre, welche Ideen und Produkte sich für die verschiedenen Flurgrößen und -arten eignen und lass dich inspirieren.

Ideen für den kleinen und schmalen Flur

  • Möbel: Mit platzsparenden Möbeln wie schmalen Konsolentischen, Wandgarderoben oder Klapphockern schaffst du trotz wenig Raum verschiedene Aufbewahrungsmöglichkeiten sowie Sitzoptionen. Trotzdem wirkt der Raum nicht zugestellt. Für Jacken und Accessoires bieten Hakenleisten sowie Garderobenhaken eine platzsparende Alternative, die von klassisch bis modern in zahlreichen Ausführungen zu finden sind.
  • Beleuchtung: Mehr Raumtiefe und Atmosphäre erreichst du mit LED-Lampen in Form von Stehlampen als Eyecatcher oder einer Wandbeleuchtung. Auch Lichterketten und indirekte Lichtquellen sorgen für Wohlfühlatmosphäre.
  • Farben: Helle Farben wie Beige, Creme oder Pastelltöne lassen den Raum optisch größer wirken.
  • Dekoration: Weniger ist mehr. Eine Vase oder ein paar Wandbilder im Hochformat ermöglichen bereits einen kontrastreichen Effekt. Da Spiegel das Licht reflektieren, können großformatige Exemplare ebenso für mehr Raumtiefe sorgen.
Kleider und Taschen hängen an Garderobenhaken

Breiten Flur gestalten

  • Möbel: Ein breiter Flur bietet ausreichend Platz für Möbel wie Kommoden, Sitzbänke oder Kleiderschränke. Bevor du dich für passende Möbel entscheidest, solltest du dir aber Gedanken über das Raumdesign und ein Farbkonzept machen. Anschließend wird dir die Möbelwahl leichter fallen.
  • Beleuchtung: Auch breite Flure besitzen häufig keine Fenster, weshalb ausreichend Lichtquellen bei der Flurgestaltung mit einbezogen werden sollten. Nutze beispielsweise eine große, helle Deckenleuchte als Grundbeleuchtung und setze mit indirekten oder kleinen Leuchten zusätzlich Akzente, die für mehr Atmosphäre sorgen.
  • Farben: Steht ausreichend Platz zur Verfügung, verwandelst du mit einer akzentreichen Wandgestaltung den Eingangsbereich in einen echten Hingucker. Hierfür verwendest du nicht ausschließlich dunkle Farbe an der Wand, sondern ermöglichst mit hellen Kontrasten spannende Nuancen. Alternativ verwendest du stylische Tapeten mit modernen Mustern.
  • Dekoration: Teppiche, Bilder, Spiegel, Fußmatten, Vasen und Dekoobjekte – achte bei der Zusammenstellung darauf, dass die Gegenstände zu deinem Farbkonzept passen.

Offenen Flur gestalten

  • Möbel: Um gleichzeitig vom modernen Open Space zu profitieren und den Eingangsbereich dennoch zu separieren, eignet sich die Installation von Raumteilern. Dabei kann es sich beispielsweise um Regale, einen Garderobenschrank oder eine Kombination aus raffiniertem Wandsystem und Kommode handeln. Für eine angenehmere Akustik und ein optisches Highlight sorgen im Trend liegende Akustikpaneele, die in verschiedenen Formaten und Ausführungen – aus furniertem Holz oder mit Motiv – gekauft werden können.
  • Beleuchtung: Ein offener Eingangsbereich ist oftmals mit dem Treppenaufgang direkt verbunden, sodass mitunter eine hohe Deckenhöhe vorliegt. Hier eignen sich Pendelleuchten ideal, denn die Leuchten wirken nicht nur elegant, sondern ermöglichen es, den Raum zu zentralisieren. Zusätzlich eignen sich Wandleuchten, um für eine gemütliche Atmosphäre zu sorgen.
  • Farben: In einem lichtdurchfluteten, offenen Flur sind bei der Farbwahl kaum Grenzen gesetzt. So können einzelne Raumzonen zusätzlich durch verschiedene Wandfarben separiert werden. Um ein Gefühl von Tiefe zu erhalten, eignen sich dezente Farbkontraste in Naturtönen.
  • Dekoration: Setze auf Statement-Pieces wie auffällige Lampen oder große Wandbilder.

Flur-Ideen für die Wandgestaltung: So wirkt der Raum größer

Wenn du nur über einen kleinen oder sehr schmalen Flur verfügst, scheinen die Möglichkeiten der Gestaltung sehr begrenzt. Doch mit einigen Tipps und Tricks kannst du selbst kleinste Räume optisch vergrößern. So lässt sich mit dem richtigen Einsatz von Innenfarbe bereits ein großer Effekt erzielen.

  • Verwende helle, kühle Farben wie etwa Weiß oder ein helles Grün, um den Raum optisch zu erweitern.
  • Niedrige Decken kannst du mit Hilfe von hellen Farben an der Decke strecken.
  • Ist dein Flur sehr kurz? Dann streichst du die entfernteste Wand in einem dunklen Farbton, was dem Raum mehr Tiefe verleiht.

Du bist dir unsicher, welcher Farbton zu dir und deinem Wohnstil passt? Wirf einen Blick auf unseren Ratgeber „Farbwirkung gekonnt einsetzen“. Hier erfährst du mehr über die positive und negative Wirkung einzelner Farben. So werden der Farbe Grün beispielsweise die Attribute frisch, optimistisch und gesund zugeschrieben. Wichtig bei der Wahl der passenden Wandfarbe, wenn du Wände und Decke selbst streichen möchtest, sind nicht nur die persönlichen Vorlieben, sondern gerade bei kleinen Raumgrößen auch die Lichtverhältnisse sowie die Materialien von Möbeln und der Bodenbelag.

Garderobe in einem Flur mit Sitzbank

Aber nicht nur mithilfe passender Farbe an Wänden und Decke kannst du deinen Raum größer wirken lassen, auch Strukturfarben, Wandbilder, Tapete oder moderne Akustikpaneele ermöglichen eine inspirierende Wandgestaltung für deinen Flur.

Produkte zur Wandgestaltung von Fluren einkaufen

Versandkostenfrei
29 Ausführungen
Versandkostenfrei
29 Ausführungen
Versandkostenfrei
29 Ausführungen

Passende Bodenbeläge für den Flur

Der Bodenbelag im Flur sollte robust, pflegeleicht und sogleich stilvoll sein, da er mitunter stark beansprucht wird. Schließlich handelt es sich um einen funktionalen Raum, der die meisten Zimmer in Haus oder Wohnung miteinander verbindet. Doch welcher Bodenbelag eignet sich?

BodenbelagEigenschaften und Vorteile
VinylbodenDer Bodenbelag ist robust, wasserabweisend und in unzähligen Designs verfügbar. Vinyl eignet sich daher optimal für Familien oder Haushalte mit Haustieren.
FliesenFliesen gelten als besonders langlebig und pflegeleicht, was gerade bei einem hohen Schmutzaufkommen eine praktische Handhabung ermöglicht.

Tipp: Bei einem kleinen Flur lassen helle Fliesen den Raum großzügiger erscheinen.
Laminat und ParkettLaminat oder Parkett sorgen für mehr Wärme im Raum. Großer Vorteil: Die Auswahl an Holzoptiken ist riesig, was eine individuelle Gestaltung ermöglicht. Aber: Achte auf eine abriebfeste und versiegelte Oberfläche.

Kombiniere den Bodenbelag mit einem Läufer oder einem Teppich, um dem Flur eine Struktur zu verleihen.

Noch mehr Infos zu den verschiedenen Bodenbelägen findest du in unserem passenden Ratgeber.

Stauraum und Garderobenmöbel für Flure

Auch wenn gerade ein schmaler Flur hinsichtlich des Mobiliars eine Herausforderung darstellt, lassen sich clevere Lösungen finden, damit der Raum auch funktional wird bzw. ausreichend Stauraum bietet.

Geeignete Möbel für die Flurgestaltung

  • Wandgarderoben: Mit schmalen Garderobenleisten, Wandhaken oder flexiblen Garderobenständern können Jacken und Accessoires platzsparend verstaut werden.
  • Schuhregale: Schmale Regale schaffen bei wenig beanspruchtem Platz perfekte Ordnung und Struktur.
  • Konsolentische: Platz für Schlüssel, Deko oder eine kleine Akzentleuchte bieten schmale Tische mit integrierten Schubladen.
  • Klappmöbel: Ob Hocker, Tisch oder Bank, auch in einem schmalen Flur kannst du mit flexiblen Möbeln mehr Komfort erreichen.

Haken und Garderoben einkaufen

7 Jahre Garantie

Ideen für kreative Garderobenmöbel als DIY-Projekt

Ob aus Kostengründen oder um eine ganz individuelle Note im Eingangsbereich zu schaffen: Garderoben lassen sich in verschiedenen Stilen auch selbst bauen. Hierfür benötigst du je nach Projekt Material und Werkzeuge, die du im breiten Sortiment von Globus Baumarkt zu günstigen Preisen findest. Hier ein paar Ideen:

  • Du bevorzugst einen modernen Landhausstil und bist auf der Suche nach einem charmanten Eyecatcher? Dann schau dir unsere DIY-Bauanleitung für eine Garderobe aus Rindenbrett an. Das Rindenbrett aus Naturholz versteckt nicht nur den Stauraum für Jacke, Mantel und Co, sondern auch ein rustikales Design.
  • Mit Regalbrettern aus Fichtenholz und Metallröhren in unterschiedlichen Größen kannst du ein Kleiderstangensystem im angesagten Industrial Style selbst bauen.
  • Es darf gerne etwas romantischer sein? Wie wäre es mit einer Garderobenleiste im Vintage-Stil mit Möbelknöpfen? Gerade durch die Wahl der Möbelknöpfe, beispielsweise aus Glas oder Holz sowie in Blumenform oder mit Bemalungen, kannst du einen ganz individuellen Look im trendigen Shabby Chic kreieren.
  • Für einen gemütlichen Altbau-Charme sorgt eine Wandverkleidung mit Wandkassetten, die sich auch für schmale Flure eignen. Denn bei diesem DIY-Projekt kannst du Haken oder Hakenleisten ganz individuell als platzsparende Garderobe selbst montieren. Dank Abschlussleiste hast du ausreichend Platz für Bilder und schmale Dekoobjekte.
Eingangsbereich mit Garderobe aus einem Rindenbrett

Alles für die Flurgestaltung findest du in deinem Globus Baumarkt

Unsere Gestaltungsideen bieten dir reichlich Inspiration, damit du deinen kleinen, schmalen, breiten oder offenen Flur einrichten und individuell gestalten kannst. Alles, was du zum Einrichten, Gestalten oder Bauen benötigst, findest du zu besonders günstigen Preisen bei Globus Baumarkt. Du hast Fragen? Dann besuche uns in einem der zahlreichen Fachmärkte. Gerne steht dir unser geschultes Personal zur Seite. Wir freuen uns auf dich und dein nächstes Projekt.


Das könnte dich auch interessieren