Kostenlose Rücksendung
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Reservieren & abholen

Markt wählen

Mein Markt

Globus Baumarkt

Küchenrollenhalter aus Beton selber bauen

Bauen
Garten
Wohnen

Beton ist ein unglaublich vielseitiges Material, das sich perfekt für kreative DIY-Projekte eignet. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du einen modernen und robusten Küchenrollenhalter aus Beton bauen kannst. Dieser Halter ist nicht nur praktisch, sondern auch ein stylisches Highlight in jeder Küche!

Küchenrollenhalter mit Betonfuß selber bauen.

Küchenrollenhalter mit Betonfuß selber bauen.


Das brauchst du, um einen Küchenrollenhalter aus Beton selbst zu bauen

Alles, was du zum Bau eines Küchenrollenhalters brauchst, findest du in deinem Globus Baumarkt.

Material

  • Silikonform
  • Bastelbeton
  • Rundstab
  • Nägel
  • Filzgleiter

Werkzeug

  • Säge
  • Malervlies
  • Baueimer
  • Rührquirl
  • Schleifpapier
  • Hammer

So kannst du einen Küchenrollenhalter aus Beton bauen

Küchenrollenhalter mit Betonfuß selber bauen. Schritt 1: Rundstab zusägen.

Schritt 1:

Lege Malervlies aus, um deine Arbeitsfläche zu schützen. Beton kann etwas unordentlich sein, also sorge für eine einfache Reinigung.

Säge den Rundstab auf die Länge zu, die du für den Halter benötigst (die Höhe der Küchenrolle plus ein wenig mehr, damit du den Stab gut halten kannst).

Damit der Stab später einen stabilen Halt im Beton hat, schlag rund herum lange Nägel ein, sodass der Stab im Beton verkantet.

Schritt 2:

Bereite den Bastelbeton gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vor. Normalerweise mischt man ihn mit Wasser, bis eine zähe, aber flüssige Konsistenz erreicht ist.

Küchenrollenhalter mit Betonfuß selber bauen. Schritt 2: Beton anmischen.
Küchenrollenhalter mit Betonfuß selber bauen. Schritt 3: Beton trocknen lassen.

Schritt 3:

Gieße den Bastelbeton langsam und gleichmäßig in die Form, damit keine Luftblasen entstehen. Stelle sicher, dass der Stab gerade im Beton steht. Du kannst den Rundstab mit Panzerband an der Silikonschale befestigen.

Klopfe vorsichtig mit dem Becher auf die Arbeitsfläche, um eventuell eingeschlossene Luft zu lösen.


Lasse den Beton mindestens 2-3 Stunden aushärten

Schritt 4:

Nachdem der Beton vollständig ausgehärtet ist, entferne vorsichtig die Form.

Die Kanten des Betons können sehr scharf sein. Schleif die Kanten des Betons mit Schleifpapier ab, damit sie weich und glatt sind.

Zum Finish kannst du auf die Unterseite des Küchenrollenhalters Filzgleiter kleben, sodass er nicht deinen Esstisch oder die Küchenarbeitsplatte verkratzt.

Küchenrollenhalter mit Betonfuß selber bauen. Schritt 4: Beton schleifen.

Das könnte dich auch interessieren