Kostenlose Rücksendung
Verfügbarkeit im Markt prüfen
Reservieren & abholen

Markt wählen

Mein Markt

Globus Baumarkt

Winterfeste Pflanzen

Diese Pflanzen trotzen dem Winter

Bauen
Garten
Wohnen

Pflanzen-Freude trotz frostiger Temperaturen? Wenn du zu winterfesten Pflanzen greifst, können diese niedrige Temperaturen sehr wohl überstehen. Das schaffen aber längst nicht alle. Welche Pflanzen frostigen Tagen und Nächten trotzen und wie du empfindlichere Exemplare durch den Winter bringen kannst, das erfährst du in diesem Ratgeber.

Was sind winterharte Pflanzen?
Ab wann setze ich winterfeste Pflanzen?
Welche winterfesten Pflanzen gibt es?
Wie mache ich Pflanzen winterfest?

Das bedeuten „winterhart“ und „winterfest“

Die Begriffe „winterhart“ und „winterfest“ werden gerne synonym verwendet. Allerdings besteht da ein kleiner, aber feiner Unterschied: Winterharte Pflanzen überstehen einen Winter bedingungslos, während winterfeste Pflanzen das nur unter bestimmten Voraussetzungen können.

Im Zusammenhang mit winterharten Pflanzen sprechen wir oft von den sogenannten Winterhärtezonen. Sie geben dir eine Orientierung, wie kalt es an bestimmten Orten im Winter werden kann. Einfaches Beispiel: Eine Pflanze überlebt in einem geschützten Tal wahrscheinlicher als auf einem exponierten Berg.

Verallgemeinert bedeutet das für dich: Verlasse dich nicht auf durchschnittliche Angaben, sondern schau genau auf deinen individuellen Standort, um einzuschätzen, ob deine Pflanzen draußen überleben können oder nicht.

Die beste Zeit, um winterharte Pflanzen zu setzen

Der Garten wird im Winter für viele Pflanzen ungemütlich. Dennoch gibt es aus den verschiedenen Pflanzenfamilien Mitglieder, die kalte Temperaturen und harte Witterungen mühelos wegstecken. Die winterfesten Pflanzen, die du in deinem Globus Baumarkt erhältst, kannst du dank ihres Topfes das ganze Jahr über pflanzen - solange der Boden nicht gefroren ist.

Die schönsten winterfesten Pflanzen

Gut aussehend und robust: Nach diesen Kriterien haben wir dir die schönsten winterfesten Pflanzen zusammen gestellt und nach Standort sortiert.

Winterfeste Pflanzen für sonnige Standorte

Von wegen Schatten-Dasein: Diese winterfesten Pflanzen fühlen sich in der Sonne besonders wohl:

Der Blaustern

Diese ausdauernde Pflanze bedeckt bereits ab Februar mit ihren schönen blauen Blüten großflächige Beete und Wiesen.

Winterfeste Pflanzen fürs Beet

Ruhig und friedlich schlummern im winterlichen Beet so einige Zwiebelpflanzen, die bei den ersten Frühlingsanzeichen einen echten Blüten-Sprint hinlegen. Sie sind nicht nur winterhart, sie benötigen sogar die Kälte, um im Frühjahr wieder aufblühen zu können. Das sind die schönsten Zwiebelblumen für dein Beet:

Der Krokus
Krokusse sind echte Überlebenskünstler im Winter. Die Knospen der zarten Pflänzchen behaupten sich gegen Schnee und sprenkeln ihn mit ihren bunten Farben.

Du bist Fan von bunten Blumenzwiebeln? Dann wirf einen Blick in unseren Ratgeber für Blumenzwiebeln!

Winterfeste Pflanzen für den Balkon

Keine Lust oder keinen Platz, alle Balkon-Pflanzen im Winter nach drinnen zu schaffen? Dann bepflanze deine Balkonkästen und -kübel clever mit diesen winterfesten Exemplaren:

winterfeste-pflanzen_balkon_Glockenblume

Die Glockenblume
Diese kleine Staude überlebt den Winter draußen auf deinem sonnigen bis halbschattigen Balkon. Ihre lilafarbenen Blüten, die Glocken ähneln, blühen im Hochsommer.

Verschaffe dir mit den richtigen Blumenkästen und den dazugehörigen Halterungen mehr Platz auf deinem Balkon! Wie du das am schlausten anstellst, erklären wir im Balkonblumen-Ratgeber.

Winterfeste Pflanzen für die Terrasse

Du wünschst dir eine Terrasse, die Sommer wie Winter gleichermaßen gut aussieht? Dann ziehe diese winterfesten Pflanzen in Erwägung:

winterfeste-pflanzen_Terrasse_Zwergkiefer

Die Zwergkiefer
Ein Stückchen Wald auf deiner Terrasse bekommst du mit einer Zwergkiefer. Der kleine Baum ist äußerst genügsam, solange er in der Sonne stehen darf.

Winterfeste Kübelpflanzen

Viele Kübelpflanzen müssen im Herbst an einen geschützten Platz im Haus wandern. Es gibt aber auch welche, die winterfest sind und somit das ganze Jahr über draußen in ihren Kübeln bleiben können. Das sind unsere Favoriten:

winterfeste-pflanzen_kuebelpflanzen_schneeheide

Die Schneeheide
Der Name verrät es schon: Die Schneeheide gibt auch im Winter noch eine gute Figur ab und übersteht ihn an sonnig bis halbschattigen Plätzen ohne Probleme.

Übrigens: In unserem Kübelpflanzen-Ratgeber findest du noch mehr Inspiration für deine grüne Terrassengestaltung!

Empfindliche Pflanzen winterfest machen

Nicht jede Pflanze ist von Natur aus zäh genug, um unsere Winter ohne weiteres zu überstehen. Exemplare, die ursprünglich aus wärmeren Gefilden stammen, benötigen ab Ende Herbst deine Unterstützung, um den niedrigen Temperaturen trotzen zu können.

Der empfindlichste Teil einer Pflanze sind ihre Wurzeln. Die gilt es vor dem Frost zu schützen. Dazu eignet sich eine Schutzschicht aus Herbstlaub, Reisig und Tannenzweigen. Größere Kübelpflanzen kannst du auch mit Gartenvlies oder Luftpolsterfolie umwickeln.

Stelle die Kübel, wenn möglich, nahe zur Hauswand, so dass die Pflanze von der Wärme des Hauses profitieren kann.

Außerdem solltest du gerade die Kübelpflanzen im Winter nicht verdursten lassen. Wässere sie ein wenig an frostfreien Tagen, so dass das Gießwasser in der Erde nicht gefrieren kann. Welche Arbeiten du sonst noch in deinem winterlichen Garten erledigen solltest, haben wir dir im Ratgeber „Garten im Winter“ zusammengefasst.


Winterfeste Pflanzen findest du in deinem Globus Baumarkt

Auch, wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint: Eine Vielzahl an Pflanzen ist dem Winter gewachsen. Darunter finden sich etliche Kübelpflanzen, die du im Winter nicht umziehen musst und viele Zwiebelpflanzen, die häufig auch die ersten Frühlingsboten sind. Wenn du zu deinem individuellen Standort Beratung benötigst, helfen wir dir in deinem Globus Baumarkt gerne weiter.


Das könnte dich auch interessieren