Sperli Pflücksalat Sperli 's Fitness-Mix
f50e11e0b48447a4a619ee50d4515f6f
- Pflanzzeit Direktsamen: April, Mai, Juni, Juli, August
- Pflanzzeit Vorkultur: März, April
- Standort: halbschattig, sonnig
- Erntezeit: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
- Zum Verzehr geeignet
- Lebensdauer: einjährig
- Keimdauer: 7 - 14 Tage
- optimale Keimtemperatur: 10°C - 15°C
- Pflanztiefe: 0,5 - 1 cm
- hoher Ertrag (F1): nein
- Botanischer Name: Lactuca sativa
- Winterhart: nein
- Inhalt reicht für ca. 8-10 lfd. Meter
- Herstellerinformationen: NEBELUNG BRUNO GMBH | FRECKENHORSTER STR. 32 | 48351 EVERSWINKEL | info@nebelung.de

Stammkunden-Angebot:
2,99 €
2,99 €
2,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Sperli Pflücksalat Sperli 's Fitness-Mix
Produktnummer:
0693109284
Die Salatmischung von SPERLI sorgt für schmackhafte Pflücksalate im Garten und in der Salatschüssel. Enthalten sind in diesem Mix zu je gleichen Teilen die Sorten Red Salat Bowl, Salat Bowl, Lollo Rossa und Lollo Bionda. Die Farben Grün und Rot wechseln sich damit im Gemüsebeet ab und sorgen für einen echten Hingucker. Nach der Aussaat - entweder im Haus als Vorkultur von Februar bis März oder direkt ins Freiland im Zeitraum von April bis Juli - sind die Pflücksalate schon nach wenigen Wochen erntereif. Besonders gut wachsen sie in humoser und nährstoffreicher Erde. Neben dem Freiland ist auch eine Anzucht in Kübeln und Kästen möglich.
- Pflanzzeit Direktsamen: April, Mai, Juni, Juli, August
- Pflanzzeit Vorkultur: März, April
- Standort: halbschattig, sonnig
- Erntezeit: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
- Zum Verzehr geeignet
- Lebensdauer: einjährig
- Keimdauer: 7 - 14 Tage
- optimale Keimtemperatur: 10°C - 15°C
- Pflanztiefe: 0,5 - 1 cm
- hoher Ertrag (F1): nein
- Botanischer Name: Lactuca sativa
- Winterhart: nein
- Inhalt reicht für ca. 8-10 lfd. Meter
- Herstellerinformationen: NEBELUNG BRUNO GMBH | FRECKENHORSTER STR. 32 | 48351 EVERSWINKEL | info@nebelung.de
Produktbewertungen
Genauere Informationen zur kostenlosen Altgeräterücknahme gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz und zur kostenlosen Batterierücknahme gemäß Batteriegesetz finden Sie unter diesem Link.