Stockrose 6er-Schale
- Botanischer Name: Alcea
- Gießanleitung: regelmäßig gießen
- Standort: geschützter, sonniger bis halbschattiger Standort
- Deutscher Name: Stockrose
- Topfgröße: 6er-Schale
- Pflanzenhöhe: 180 - 200 cm
- Boden: nahrhafter und lockerer Boden
- Düngung: gelegentlich mit stickstoffarmem Dünger düngen
- Pflanzzeit: im Frühjahr
- Blütezeit: Juli - September
- Blüte: Einzelblüte gefüllt oder einfach
- Pflanzenart: Malvengewächse
- Winterhart: nein
- Mehrjährig: nein
- Immergrün: nein
- Herstellerinformationen: SÜDBLUME VERTRIEBS GMBH | WEISSINGER STR. 20 | 89275 Elchingen | eberhard.fleiner@suedblume.de
Stockrose 6er-Schale
Große grüne Blätter und lange Stiele, die in strahlend blühenden Fackeln enden, die Stockrose ist schon aus weiter Entfernung zu erkennen. Als typische Sommerblume steht diese Pflanze gerne an einer Wand oder einem Zaun, die die Hitze reflektieren. Die Blüten können weiß, pastellfarben oder dunkelrot sein. Es gibt einfach und gefüllt blühende Stockrosen, alle Sorten sind ein Paradies für Hummeln, Bienen und andere Insekten. Die Pflanzen blühen von Juni bis September und werden durchschnittlich ein bis eineinhalb Meter hoch. Es gibt jedoch Ausnahmen, die doppelt so hoch werden können. Die Stockrose benötigt relativ wenig Platz auf dem Boden, das macht sie zu einem Gewinn für schmale Beete, Vorgärten und geschützte Innenflächen.
- Botanischer Name: Alcea
- Gießanleitung: regelmäßig gießen
- Standort: geschützter, sonniger bis halbschattiger Standort
- Deutscher Name: Stockrose
- Topfgröße: 6er-Schale
- Pflanzenhöhe: 180 - 200 cm
- Boden: nahrhafter und lockerer Boden
- Düngung: gelegentlich mit stickstoffarmem Dünger düngen
- Pflanzzeit: im Frühjahr
- Blütezeit: Juli - September
- Blüte: Einzelblüte gefüllt oder einfach
- Pflanzenart: Malvengewächse
- Winterhart: nein
- Mehrjährig: nein
- Immergrün: nein
- Herstellerinformationen: SÜDBLUME VERTRIEBS GMBH | WEISSINGER STR. 20 | 89275 Elchingen | eberhard.fleiner@suedblume.de
Produktbewertungen