Süßlupine bitterstoffarm 400 g
- Aussaatzeitraum: April bis August
- Inhaltsmenge: ca 12 m²
- Aussaaat: Direktsaat
- Blütenfarbe: lila
- Nahrungsquelle für Bienen und Nützlinge
- Winterhart: nicht winterhart
- Herstellerinformationen: N.L. CHRESTENSEN ERFURTER SAMEN- & PFLANZENZUCHT GMBH | WITTERDAER WEG 6 | 99092 ERFURT | info@chrestensen.com
Süßlupine bitterstoffarm 400 g
Lupinen sind aufgrund ihres starken tiefgehenden Bewurzelung für die Verbesserung der Fruchtbarkeit leichter Sandböden von großer Bedeutung. Die Lupine besitzt eine Pfahlwurzel, einen aufrechten Stengel mit langgestielten gefingerten Blättern und im quirligen Trauben stehende Blüten. Beim Abreifen bilden die Schoten eiweißreiches Futter. Bei der Grünfutterverwendung erfolgt der Schnitt in voller Blüte. Zur Verwendung als Gründüngung wird die Lupine nach frühräumenden Vorfrüchten angebaut. Sie sollte möglichst lange wachsen und im Spätherbst flach eingegraben werden - oder nach dem Abfrieren im Frühjahr. Infolge Ihrer Fähigkeit, mit Hilfe der Knöllchenbakterien bedeutende Mengen an Stickstoff zu binden, ist die Lupine auf leichten Böden die wichtigste Gründüngungspflanze und eine gute Vorkultur für alle Pflanzen, die im Folgejahr viel Stickstoff benötigen. Lupinen sind Pollen- und Nektarspender für Bienen und Schmetterlinge.
- Aussaatzeitraum: April bis August
- Inhaltsmenge: ca 12 m²
- Aussaaat: Direktsaat
- Blütenfarbe: lila
- Nahrungsquelle für Bienen und Nützlinge
- Winterhart: nicht winterhart
- Herstellerinformationen: N.L. CHRESTENSEN ERFURTER SAMEN- & PFLANZENZUCHT GMBH | WITTERDAER WEG 6 | 99092 ERFURT | info@chrestensen.com
Produktbewertungen